Quantcast
Channel: Newsletter der Rhein-Zeitung: Neues aus Deutschland & der Welt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9149

Demokratie: Heppinger Junge kämpft für seinen Spielplatz

$
0
0

Von unserem Mitarbeiter Marius Reichert

Aus Protest, da der Spielplatz im Rahmen der Sparpläne der Stadt geschlossen werden soll, hat der Drittklässler eine Unterschriftenaktion auf die Beine gestellt.

180 Heppinger, Jung und Alt, haben ihre Unterschrift gegeben und sind mit Jannik einer Meinung: "Der Spielplatz muss bleiben!" Seine Geschichte ist schon heiß begehrt, Jannik ein gefragter Interviewpartner - obwohl seine Aktion wohl keinen Einfluss auf den Beschluss haben wird. "Das ZDF und der WDR haben schon angefragt", erzählt Mutter Daniela überrascht.

Lange steht bereits fest, dass überall im Stadtgebiet von Bad Neuenahr-Ahrweiler weniger stark frequentierte Spielplätze schrittweise geschlossen werden sollen. Das Ziel dabei: Unterhaltungskosten senken und die Flächen anderen Zwecken zuführen. Als Jannik von der geplanten Schließung des Schulstraße-Spielplatzes Wind bekam ("Ich konnte das erst nicht glauben"), weihte er Kumpel Jonathan flugs in seine Pläne ein.

"Die Idee hatte er ganz alleine", sagt Mutter Daniela. Um sich Gehör zu verschaffen, taten sie es den "Großen" gleich, fertigten Unterschriftenlisten an und zogen von Haus zu Haus. Das Ergebnis war ein Erfolg: 130 Unterschriften konnte Jannik jetzt dem Ortsbeirat übergeben, 50 weitere warten noch in seiner Grundschule aufs Ferienende. Die städtische Erkenntnis, dass die Heppinger Kinder den Platz kaum nutzen, kann Janniks Mutter Daniela ebenso wenig teilen wie er selbst: "Hier wohnen viele Kinder, die den Platz genauso nutzen wie ich."

Fest steht aber auch, dass der Spielplatz seine besten Jahre längst hinter sich hat. Jannik erinnert sich noch, als vor einiger Zeit die Rutsche am Klettergerüst abmontiert wurde. Und im Sand bestimmt Gehölz mittlerweile das Bild. Einige Spielgeräte sind veraltet. Im Ort haben daher viele Bürger die Meinung: Wenn Spielplätze unattraktiv werden, bleiben auch immer mehr Kinder fern. Dass bald dennoch Schluss mit Schaukeln und Klettern sein soll, ist längst beschlossene Sache und wohl nicht mehr rückgängig zu machen. Der Parkplatz neben dem Spielplatz soll erweitert werden. Da bleibt kein Platz mehr für Spielgeräte.

Jannik will sich dennoch nicht entmutigen lassen. Er will ein Zeichen setzen - und nicht nur die Heppinger Ortsbeiratsmitglieder, denen Jannik die Unterschriftenliste vorgelegt hatte, meinen: "Diese Aktion hat angemessene Aufmerksamkeit verdient." Die Stadtverwaltung wurde daher gebeten, Jannik anzuschreiben und ihm die Sachlage zu erklären. Stadtbürgermeister Guido Orthen hat Jannik ins Rathaus eingeladen und ihm den Beschluss ausführlich erklärt. Schnell wurde noch ein Erinnerungsfoto fürs Familienalbum gemacht.

Der ganze Rummel scheint aber noch nicht vorbei, denn der WDR hat seinen Besuch für nach den Ferien angekündigt. Jannik freut sich und avanciert langsam, aber sicher zum kleinen Medienstar.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9149

Latest Images

Trending Articles



Latest Images

<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>