Quantcast
Channel: Newsletter der Rhein-Zeitung: Neues aus Deutschland & der Welt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9269

Online-Adventskalender: Hinter jedem Türchen eine gute Tat

$
0
0

Kreis Ahrweiler - Alle Jahre wieder gibt es von zwei "Heinzelmädchen" aus dem Ahrkreis einen ganz besonderen Adventskalender: Sylvia Pitzen und Anne Weller vom Businessforum Rhein-Ahr-Eifel sammeln in einem Online-Adventskalender als "Adventsmenschen" tolle Preise und stellen diese dann jeden Tag von 9 bis 22 Uhr zur Versteigerung ins Internet.

Von unserer Reporterin Charlotte Scharf

Eva Bobrzyk unterstützt sie bei der technischen Umsetzung. Der Bieter mit dem höchsten Gebot bekommt den Zuschlag. Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet.

Und die A(u)ktion ist erfolgreich: Vergangenes konnten 3750 Euro für den Verein für wohnortnahe Erziehungshilfen im Kreis Ahrweiler generiert werden, der sich vornehmlich um Kinder, die in der Schule Schwierigkeiten haben oder aus schwierigen Familienverhältnissen kommen, einsetzt. Die Preise, die täglich hinter dem Türchen für eine Überraschung sorgen sollen, sind auch in diesem Jahr wieder abwechslungsreich: Wie wäre es mit einem Fahrsicherheitstraining am Nürburgring? Mit zwei Übernachtungen in Bremen? Oder mit der Kreation des eigenen Duftes bei einem Workshop des Parfümeurs Uwe Manasse? Am Sonntag, 15. Dezember, kann sogar das Lokal Eigenart in Wolken für eine Privatparty mit bis zu 25 Personen und 50 Cocktails oder 50 Liter Bier ersteigert werden.

Der Erlös geht in diesem Jahr an den Verein Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler, der geistig behinderte Menschen und deren Familien unterstützt und fördert. Dieses Projekt stand mit einigen anderen vor Beginn der Auktion im Internet zur Abstimmung - und bekam die größte Zustimmung. Die "Adventsmenschen" wollen den Verein nach Weihnachten mit der Gesamtsumme überraschen - und die soll möglichst hoch sein. "Wir sind über jeden Cent dankbar", sagt Mitinitiatorin Sylvia Pitzen, "aber die 10 000 Euro vollzumachen, wäre ein Traum." Vor allem weil es vorerst das letzte Jahr der Aktion sein wird. Sylvia Pitzen zieht sich nach drei Jahren von dem Projekt, das sie 2011 mit Christiane Schöbel startete, aus gesundheitlichen Gründen zurück.

Im Adventsmenschen-Onlinekalender 2013 lässt Sylvia Pitzen es deshalb noch mal krachen und stellt sich am 21. Dezember selbst als Unterstützung für eine Veranstaltung hinter das Türchen - und das sogar an ihrem eigenen Geburtstag.

Mehr Informationen auf Facebook, die Plattform zum Mitbieten unter adventsmenschen.de

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9269

Latest Images