Quantcast
Channel: Newsletter der Rhein-Zeitung: Neues aus Deutschland & der Welt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9169

Ahrkreisler wollen Sonne, Strand und Luxus

$
0
0
Kreis Ahrweiler - Sonne, Strand und ein Hauch von Luxus: Das sind die Hauptkriterien, die für viele Bürger aus dem Kreis Ahrweiler auch in diesem Jahr in puncto Urlaub erfüllt werden wollen.

Obwohl es bis zu den Sommerferien noch gut ein halbes Jahr dauert, ist in den Reisebüros im Kreisgebiet schon einiges los.

"Spanien mit den Kanaren und den Balearen sowie Türkei mit der türkischen Riviera, den Regionen um Side und Antalya, stehen auch in diesem Jahr wieder sehr hoch im Kurs", sagt Nadia Monni von Hoffmann-Reisen in Adenau. Die ersten Buchungen hat die Reiseverkehrskauffrau bereits kurz nach dem Erscheinen der neuen Kataloge im Oktober und November erledigt. "Januar und Februar sind aber nach wie vor die buchungsstärksten Monate. Denn viele Kunden wollen sich die Rabatte sichern, die Veranstalter für Frühbucher einräumen", erklärt Monni.

Eine Erfahrung, die auch Julia Brüster, die Inhaberin des Reisebüros "Travel Inn" in Bad Breisig, bestätigen kann. Sie fügt hinzu: "Der absolute Renner scheinen derzeit Kreuzfahrten zu sein. Allein im Januar haben wir mehr als zwei Dutzend Reisen verkauft." Ziele wie Griechenland oder Ägypten, die aufgrund der wirtschaftlichen oder politischen Lage vergangenes Jahr einen Einbruch bei den Buchungen erlitten, erholen sich langsam. Bei den Fernreisezielen zieht es immer mehr Urlauber im Sommer in Richtung Thailand, Bali und Indonesien. Zum Herbst hin werden Ziele in den USA oder Australien wieder interessanter. Grundsätzlich meint Julia Brüster, die das letzte von ehemals vier Reisebüros in Bad Breisig leitet, einen Trend in den vergangenen zehn Jahren erkannt zu haben: "Die Kunden distanzieren sich mehr und mehr von billigen Schnäppchenurlauben, die nicht selten mit viel Ärger verbunden sind. Stattdessen wird lieber etwas mehr bezahlt, sodass der Urlaub auch wirklich die schönste Zeit des Jahres wird."

In Sachen Abflugsort kann Elke Czech, Büroleiterin im Reisecenter Gies in Bad Neuenahr, einen klaren Favoriten benennen: den Flughafen Köln-Bonn. Begründung: "Für viele Kunden soll der Urlaub mit der kürzesten Anreise zum Flughafen beginnen." Verweildauern von zwei oder sogar drei Wochen gibt es laut Aussage der Reiseexpertin fast nur noch bei Fern- und Studienreisen. Die durchschnittliche Urlaubslänge liege im Schnitt bei zehn Tagen. "Dafür aber zeigt sich, dass immer mehr Menschen zwei oder sogar drei Urlaube im Jahr einplanen", sagt Czech.

Während für den Familienurlaub zumeist europäische Ziele mit einer Flugzeit von rund drei Stunden angesteuert werden, geht es für die Flitterwochen, die vermehrt gebucht werden, dann schon weiter weg: in Richtung Malediven oder Mauritius. Den bereits genannten Trend zur Kreuzfahrt kann auch Beate Behrens vom "alltours Reisecenter" in Sinzig bestätigen: "Zum einen sind Kreuzfahrten wie mit der Aida-Flotte für fast jeden Geldbeutel erschwinglich. Andererseits hat sich das Image einer solchen Reise grundlegend gewandelt. Weg von Anzug und Abendkleid, hin zum locker-legeren Familienurlaub." Neben dem "Jahresurlaub" vermittelt die gelernte Reiseverkehrskauffrau zunehmend auch Kurztrips wie Wellnesswochenenden, Musicalbesuche und Städtetouren.

Das Internet mit seiner schier unendlichen Angebotspalette betrachten übrigens alle Gesprächspartner kritisch. Für eine erste Information über das Reiseziel sei das Medium zwar geeignet. Wenn es darum gehe, spezielle Wünsche zu verwirklichen, stoße man jedoch schnell an seine Grenzen. Kompetente und individuelle Beratung gebe es dann doch, so wie in vielen anderen Bereichen auch, nur im Fachgeschäft: in diesem Fall im Reisebüro.

Von unserem Mitarbeiter Andreas Wetzlar


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9169

Latest Images

<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>