Belastete Baustoffe: Brückenabriss in Ahrbrück gestoppt
Ahrbrück. Probleme beim Abriss einer alten Eisenbahnbrücke in Ahrbrück: Bei den Abbrucharbeiten stieß man auf eine Abdichtungsbahn aus belastetem Material.
View ArticleFreiherr-vom-Stein-Plakette: Hackenbruch, Langenhorst und Graf von Spee...
Ransbach-Baumbach/Kreis Ahrweiler. Im Rahmen einer Feierstunde verlieh Minister Roger Lewentz in Ransbach Baumbach i51 kommunalpolitisch tätigen Persönlichkeiten die Freiherr-vom-Stein-Plakette als...
View ArticleLandwirt sauer: Wildschweine verwüsten Äcker in Winnerath
Winnerath. Der Landwirt Siegfried Verdonk musste in zweieinhalb Monaten bereits 22 Wildschäden auf seinen Äckern melden. Verantwortlich macht er den Jagdpächter, dem er vorwirft, seinen Pflichten nicht...
View ArticleLeo Bell führt die Bad Breisiger SPD an
Bad Breisig. Leo Bell (58 Jahre) ist neuer Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Bad Breisig/Brohl-Lützing. Bei der Mitgliederversammlung im Bad Breisiger Rheinhotel Vierjahreszeiten wurde er als einziger...
View ArticleNeues Modell vorgestellt: Pakt für Privatinitiativen könnte die City aufwerten
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für eine schönere Welt des Einzelhandels in der City geht die Stadt in die Offensive und motiviert Immobilienbesitzer für privates Engagement. Vorgestellt wurde ein...
View ArticleFrohe Ahrwinzer: Gutes Ende für verrücktes Weinjahr
Ahrtal. Das unstete Wetter im Frühjahr hat den Winzern an der Ahr einiges zugemutet. Doch am Ende freuen sie sich über einen guten Jahrgang.
View ArticleGalaabend: Ein Dank an die Arbeit der Sportvereine
Kreis Ahrweiler. Einmal im Jahr sagt der Kreis Ahrweiler Danke an die vielen Sportvereine zwischen Adenau und Remagen für ihe ehrenamtliche Arbeit. Eingeladen waren rund 200 Vereine, deren Abordnungen...
View ArticleObjektiv: Bilder von Hans-Jürgen Vollrath in einer Ausstellung
Kreisstadt. "Ich fotografier für mein Leben gern", sagt Hans-Jürgen Vollrath. Das trifft sich ausgezeichnet, denn schon seit rund 50 Jahren ist der Bad Neuenahrer Pressefotograf. Seitdem hat er mit...
View ArticleBirresdorf: Bäume fallen, Straße auf dem Damm
Birresdorf. Was in Birresdorf vor der Kettensäge geschützt werden muss oder welche Eiche und welcher Ahorn tatsächlich fallen sollen, wird "Im Vogelsang", "Hinter dem Dorf", der Talstraße, im...
View ArticleWissensdurst: Schüler besuchen RheinAhrCampus
Remagen. Groß war das Interesse bei der zweiten Mint-Messe der Hochschule Koblenz am Remagener RheinAhrCampus, wo sich junge Menschen über Studienmöglichkeiten in den Fachbereichen Mathematik,...
View ArticleShopping: Herbstsonne lässt die Weckmann-Kassen klingeln
Kreisstadt. "Rund um den Weckmann" in Bad Neuenahr, Ahrweiler sowie im Mittelzentrum: Besser als am Sonntag konnte man die Einkaufsstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler kaum in Szene setzen. Goldenes...
View ArticleTrotz Halloween: Vogelspinnen sind eher keine Haustiere
Kreis Ahrweiler. Auf den Einen wirken die hühnereigroßen Tiere mit den vielen Tasthaaren an Beinen und Körper abschreckend, den Anderen faszinieren sie. Auch, wenn so mancher Spinnenfan die...
View ArticleNicht im Plan: Rech muss auf höheren Bahnsteig weiter warten
Rech. Im Herbst sollten am Bahnhaltepunkt Rech die Zeiten des unbequemen Ein- und Aussteigens eigentlich vorbei sein. Doch von diesem Plan hat sich die Bahn sang- und klanglos verabschiedet.
View ArticleBenefizkonzert in der Grafschaft: Musiker ernten viel Applaus
Grafschaft. 400 Gäste beim Benefizkonzert für das Projekt "Älterwerden in der Grafschaft" erlebten die musikalische Vielfalt in ihrer Heimat.
View ArticleBuch beleuchtet Sinzigs Architektur aus neuem Blickwinkel
Sinzig. Wer das von Hardy Rehmann und Matthias Röcke verfasste Buch "Architektur in Sinzig" zur Hand nimmt, wird wohl mit wacherem Blick durch die Stadt gehen. Die bauliche Entwicklung der Kleinstadt...
View ArticleBestattungskultur: Die Suche nach der letzten Ruhestätte
Kreis Ahrweiler. In einem Ruheforst, unter einem Weinstock, zu einem Diamanten gepresst: Wenn es um die letzte Ruhestätte geht, ist der Friedhof längst nicht mehr die einzige Option.
View ArticleStatt Halloween: "Nightfever" lädt in Ahrweiler zur stillen Einkehr ein
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine meditative Aktion in der Ahrweiler Pfarrkirche St. Laurentius zog am Abend vor Allerheiligen viele Menschen an.
View ArticleSchönerer Kurpark zur Laga: Am Konzept wird schon gefeilt
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bis zur Landesgartenschau 2022 ist es noch lange hin, aber bereits jetzt beschäftigte sich der Landschaftspflegeausschuss der Stadt mit ersten Plänen zur Neugestaltung des...
View ArticleStatistik: Heimischer Arbeitsmarkt geht gut gerüstet in den Winter
Kreis Ahrweiler. Robust, aber ohne große Überraschungen präsentierte sich der Arbeitsmarkt im Landkreis Ahrweiler im Oktober. Ende des Monats zählten die Statistiker der Agentur für Arbeit...
View ArticleTag der Ahrtal-Küche: Kochkunst trifft Schule
Kreis Ahrweiler. Spitzenköche aus dem Kreis Ahrweiler haben ein besonderes Rezept, um die Jugend zum Kochen zu bringen. Sie veranstalten den ersten Tag der Ahrtal-Küche.
View Article