Frankenverein hat Siedlungsplatz gefunden
Niederzissen. Freude beim Verein Frankensiedlung Nithrindorp: Für den geplanten Nachbau eines fränkischen Dorfes ist endlich ein Grundstück gefunden. Voraussichtlich auf dem Gelände des...
View ArticleKreis bereitet Wirtschaft großen Empfang
Burgbrohl. Rund 240 Gäste, gute Gespräche, neue Kontakte, beste Unterhaltung: Das war der Wirtschaftsempfang des Kreises Ahrweiler am Mittwochabend in Burgbrohl. Gastgeber war die Firma Gebrüder...
View ArticleWasserrechnung kommt ab 2015 von der Stadt
Bad Neuenahr-Ahrweiler - Noch haben im Nordflügel des Rathauses, 2. Stock, die Handwerker das Sagen, doch schon zum 1. Januar 2015 soll hier das städtische Wasserwerk mit seiner Verwaltung einziehen.
View ArticleNärrischer Adel proklamiert
Kreis Ahrweiler: Die neuen Tollitäten im Ahrkreis stehen fest
View ArticleBurgbrohler Narren haben endlich wieder ein Prinzenpaar
Burgbrohl. Burgbrohl hat endlich wieder ein neues Prinzenpaar. Und was für eins. Frenetischer Jubel kam auf, als am vergangenen Samstag nach einem tollen Showprogramm um 22 Uhr endlich das gut gehütete...
View ArticleProklamation mit allem Drum und Dran
Westum. Mit Spannung erwartet wurde die Proklamation der neuen närrischen Tollitäten, die für die nächsten fünf Jahre in Westum das Jeckenvolk regiert. Kurz vor Mitternacht war dann klar: Es ist ein...
View ArticleZesse Jecke legen los für guten Zweck
Niederzissen. Nach Herzenslust den Karnevalsauftakt feiern und dabei auch noch in Not geratene Mitmenschen unterstützen - diese Idee wurde vom Brohltal begeistert aufgenommen. Und so konnten sich die...
View ArticleBad Breisig ohne Prinzenpaar
Bad Breisig. "Ihr dürft uns glauben. Wir haben alles gegeben, waren wochenlang unterwegs und haben ungezählte Gespräche geführt. Trotzdem stehen wir heute Abend mit leeren Händen da. Es tut uns...
View ArticleEndlich: Auch Wershofen hat jetzt einen Bürgermeister
Wershofen. Endlich ist es soweit: Nun hat auch Wershofen einen neuen Ortsbürgermeister. Die zweitgrößte Gemeinde in der Verbandsgemeinde Adenau wählte Robert Zawada zum neuen Ortschef. Er erhielt neun...
View ArticleRemagen wird von Prinzessin Cheyenne regiert
Remagen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sind die Karnevalisten aus Remagen am Samstagabend in die Session gestartet. Auf dem Programm im Foyer der Rheinhalle stand die Sitzung zur...
View ArticleSchinnebröder feiern ihre Tollitäten
Bad Neuenahr. Sie sind privat ein Paar, und jetzt auch noch gemeinsam Regenten des närrischen Volks zu Bad Neuenahr: Inmitten einer schillernden Prunksitzung wurden Jessica I. und Thorsten I....
View ArticleZiel: Schnelles Internet für alle Kreis-Bürger
Kreis Ahrweiler. Wer als Wohn-, Gewerbe- oder Industriestandort wettbewerbsfähig bleiben und seinen Bürgern alle Segnungen einer auf Internetdaten basierenden Welt bieten will, der ist auf eine gute...
View ArticleDas Unwetter hallt in Oberdürenbach noch nach
Oberdürenbach. Schon vor dem öffentlichen Teil der jüngsten Zusammenkunft des Oberdürenbacher Gemeinderates drehten sich die Gespräche des vor dem Sitzungsraum wartenden Publikums nur um das Thema, das...
View ArticleAus für Sinziger CAP-Markt
Sinzig. Fünfeinhalb Jahre lang hat der CAP-Markt in der Sinziger Innenstadt nach eigenen Angaben 8000 Artikel des täglichen Bedarfs angeboten. Ende des Jahres ist Schluss: Der Lebensmittelmarkt...
View ArticleTonwerke ziehen alle Register für eine Deponie
Leimersdorf. Die Leimersdorfer Tonwerke treiben ihre Deponiepläne voran. Während der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord seit Mitte September ein Antrag des Unternehmens auf Errichtung einer...
View ArticleInsolvenz: Lebenshilfe-Baustein Blasweiler Hof muss schließen
Blasweiler. Insolvenz: Nach fast fünf harten Jahren Aufbauarbeit muss der Hof Blasweiler als Integrationsbetrieb der Lebenshilfe Ahrweiler geschlossen werden, wie die Kreisvereinigung auf Anfrage der...
View ArticleKein gültiges Monatsticket: Busfahrerin lässt Schülerin einfach stehen
Grafschaft. Michaela Schopp ist empört. Am Mittwochmorgen stand ihre zwölfjährige Tochter, die sie auf dem Weg in die Schule wähnte, heulend vor der Haustür: Der Schulbus hatte sie nicht mitgenommen....
View ArticleAm Samstag; Ahrtal-Kriegsfilm wird erstmals gezeigt
Ahrweiler. Zwei Jahre lang wurde gearbeitet, nun ist es so weit: Die Premiere des Films "1945 - Der Krieg kommt ins Ahrtal" steht an diesem Wochenende in der Ahrweiler Synagoge bevor. Wolfgang Arends...
View ArticleAuch Remagen will Neonazis gegen Rechts marschieren lassen
Remagen. Es ist ein unvermeidliches, abstruses Schauspiel, das am Samstag zum sechsten Mal in Folge in Remagen stattfindet: der sogenannte Gedenkmarsch der Neonazis. Zwischen 250 und 300 Teilnehmer...
View ArticleAuch Remagen will Neonazis gegen Rechts marschieren lassen
Remagen. Es ist ein unvermeidliches, abstruses Schauspiel, das am Samstag zum sechsten Mal in Folge in Remagen stattfindet: der sogenannte Gedenkmarsch der Neonazis. Zwischen 250 und 300 Teilnehmer...
View Article