35 Kilometer Glasfaser: Kreisstadt bekommt schnelles Internet
Bad Neuenahr-Ahrweiler - Im Internet surfen mit einer Geschwindigkeit von 100 Megabit pro Sekunde können bald die Bürger von Bad Neuenahr-Ahrweiler.
View ArticleRing-Veranstalter wünschen sich mehr Begeisterung
Adenau. Veranstalter von Rennen auf dem Nürburgring, Gewerbetreibende aus der Region und die Politik haben sich am Donnerstagabend zu einem Info- und Meinungsaustausch getroffen. 140 Menschen haben...
View ArticleDer Birnenrundweg wird jetzt möbliert
Lantershofen. Der Birnenrundwanderweg in Grafschaft-Lantershofen nimmt Gestalt an. Jetzt hat das Aufstellen der künstlerischen Holzobjekte begonnen.
View ArticleSPD schickt im Wahlkreis 14 Jörn Kampmann ins Rennen
Bad Neuenahr-Ahrweiler - Jörn Kampmann geht für die SPD im Wahlkreis 14 ins Rennen um ein Mandat im Landtag. Auf einer Mitgliederversammlung am Freitagabend in Bad Neuenahr erhielt der 30-Jährige aus...
View ArticleEinweihung: Der zweite Frühling für die Dampflok 11sm ist eingeläutet
Brohltal. Großer Bahnhof für eine Dampflokomotive: Die Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn (IBS) hatte zahlreiche Gäste zur feierlichen Wiederinbetriebnahme der restaurierten...
View ArticleWanderer und Genießer erobern das Ahrtal: ortsübergreifendes Event
Ahrtal. Ausgestattet mit Rucksack, Funktionsjacke und zünftigem Schuhwerk waren die vielen Besucher, die am Wochenende per Auto oder Eisenbahn ins Ahrtal strömten. Der Dernauer Weinfrühling, also die...
View ArticleWindkraft: Bürger sind uneinig
Müllenbach. Kontroverse Meinungen, viele Diskussionen: Verschiedene Standpunkte zum Thema Windenergie wurde am Freitagabend in der Elsberghalle in Müllenbach diskutiert und zeigten ein gemischtes...
View ArticleKreisfeuerwehr probt Ernstfall mit allen Einsatzkräften
Walporzheim. Obwohl mehrere Fahrzeuge mit Tanks voller unterschiedlicher Gefahrstoffe zusammengestoßen waren und aus den Behältern reichlich unbekannte Stoffe ausflossen, bestand keine Gefahr. Es war...
View ArticleFörderschule in Wimbach bleibt erhalten
Wimbach. Durch eine Fusion mit der Don-Bosco-Schule in Bad Neuenahr-Ahrweiler wird die Förderschule in Wimbach auch bei weiter abnehmenden Schülerzahlen aus demografischen und anderen Gründen auf Dauer...
View ArticleOrdnungsamt patrouilliert rund ums Sinziger Schloss
Sinzig. Zwei Mitarbeiter des Sinziger Ordnungsamts gehen rund um das Schloss ab sofort in unregelmäßigen Abständen abends und vor allem bei schönem Wetter Patrouille. Das bestätigte Sinzigs...
View ArticleBauern weinen der Milchquote nicht hinterher
Kreis Ahrweiler. Seit 1. April gibt es keine Milchquote mehr. Damit ist die 1984 wegen jahrelanger Milchüberschüsse eingeführte Beschränkung der Produktion aufgehoben, und die Milchbauern sind nur noch...
View ArticleAus JVA Rheinbach ausgebrochen: Mörder weiter auf der Flucht [4. Update]
Rheinbach. Im Raum Rheinbach läuft die Fahndung nach einem Ausbrecher aus der JVA Rheinbach. Der Mann saß wegen Mordes an einer Millionärin in Haft.
View ArticleHebammen für Nachsorge verzweifelt gesucht
Kreis Ahrweiler. Im gesamten Kreis Ahrweiler gibt es keine Hebamme mehr, die bereit wäre, eine Hausgeburt zu begleiten. Werdende Mütter, die nicht im Krankenhaus entbinden wollen, können ihr Kind in...
View ArticleEinbrecher machten nur wenig Beute
Altenahr. Vier Einbrüche haben unbekannte Täter in der Nacht auf Montag in der Ortslage Altenahr verübt. Laut Polizei hatten sie es dabei wahrscheinlich jeweils auf Bargeld abgesehen.
View ArticlePolizei Remagen beklagt deutlich mehr Verbrechen
Remagen. Die Polizeiinspektion Remagen hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Anstieg von Straftaten festgestellt. Nachdem die Fallzahlen 2013 zurückgegangen waren, registrierten die Beamten im...
View ArticleFünfter Strongmanrun: Die Wahnsinnigen kommen zurück an den Ring
Nürburgring. Es ist bereits die fünfte Auflage des Fisherman's Friend Strongmanruns auf dem Nürburgring: 13 500 Menschen werden sich am 9. Mai auf einen Spielplatz für Erwachsene begeben (Startschuss:...
View ArticleWindkraft für VG Altenahr kein Thema mehr
Altenahr. Mit einem einstimmigen Beschluss hat sich der Rat der Verbandsgemeinde (VG) Altenahr am Dienstagabend von allen Bestrebungen verabschiedet, Konzentrationszonen für die Windenergienutzung...
View ArticleWeinbergsmauersanierung ist Lebensaufgabe
Walporzheim. Während in den Weinbergen rund um Walporzheim die Mauersanierungsarbeiten der 368 Mitglieder starken "Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Walporzheim" zufriedenstellend vorangehen, ist...
View ArticleImmer öfter gibt's Ärger um den Maibaum
Kreis Ahrweiler. Das Maibaumaufstellen hat eine mehr als 500 Jahre alte Tradition. Und auf das uralte Brauchtum berufen sich auch viele Junggesellen und Junggesellenvereine, wenn sie ihre Maibäume auf...
View ArticleAlte Rheinfähre "St. Johannes" verabschiedet
Kripp. Abschied nehmen hieß es am Dienstag in Kripp. Am Morgen trat das Fährschiff "St. Johannes" seine letzte große Reise für die Rheinfähre Linz-Kripp GmbH an. Fast 30 Jahre lang stand die "St....
View Article