Quantcast
Channel: Newsletter der Rhein-Zeitung: Neues aus Deutschland & der Welt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9019

Barbarossamarktlockt Tausende Gäste nach Sinzig

$
0
0

Sinzig - Barbarossamarkt zum Zehnten: Der Jubiläumszeitsprung in die schillernde Epoche des Mittelalters in all ihrer Vielseitigkeit geriet zwar feucht-fröhlich verregnet, lockte jedoch wieder Tausende Besucher in das beschauliche Ambiente des Sinziger Schlossparks.

Himmlischer Segen war der Veranstaltung jedenfalls sicher. Einmal in Form reichlicher Regengüsse, die sich allerdings publikumsverträglich rechtzeitig zum fantastischen Abend-Spectaculum zurückzogen. Zum anderen gab es anlässlich des runden Geburtstags erstmals eine Andacht zur Eröffnung. Bevor auf dem Rundplatz vor der Treppenanlage zwischen Händlerstraße sowie Schmaus- und Trinkmeile die kleinen Besucher von Gaukler Caspar in den Geheimnissen der Zirkusschule unterwiesen wurden, zog "Pfaffe" Achim Thieser eskortiert von den Musikern von Prima Nocta und dem preußischen Freicorps von Lützow ein. Dem Anlass entsprechend erläuterte der Pastor der kleinen Gemeinde inmitten von heidnischen Abgesandten und wilden Kerlen die Rolle der Kirche im Mittelalter, die untrennbar mit dieser Zeit verbunden sei.

Thieser: "In dieser Zeit ging es der Bevölkerung weniger um die religiöse Botschaft, sondern eher um die geheimnisvollen Riten und den Kult, wie etwa die Verehrung von Heiligen und ihren Reliquien." Auch berichtete er vom dunklen Kapitel der Inquisition und den Ketzerverfolgungen. Nicht weniger andächtig als bei dem kleinen Gottesdienst huldigten die Besucher dem großen kulinarischen Angebot - etwa an der Taverne "Zum tanzenden Einhorn" von Hubert Schmitz oder Mandys Fischbude - und ließen es sich mit allerlei Gesöff zur Erhebung des Geistes wohl sein.

Gaukler Caspar machte seinem Ruf als einer der beliebtesten Mittelalterakteure alle Ehre und moderierte den Abend in unnachahmlicher Weise mit den ausgezeichneten Mittelaltermusikern von Prima Nocta, fulminanter Feuershow, tanzendem Derwisch und Bauchtänzern vor begeistertem Publikum. Auch wenn der Himmel in der Nacht alle Schleusen öffnete - die Akteure hielten die Stellung und nahmen es sportlich.

Am Sonntag fanden sich die Kämpfer von Milites Sentiacum und die Mannen von Valand Vikingen zum beherzten Verdreschen ein. Auch treue Sinziger Aktive waren dabei: etwa das Badehaus Balnea Magica von Ulrike Michelt, Sigrid Seul mit ihrer atmosphärisch schönen "Sud-Bud" als Teeinsel und Jürgen Kohlenbeck mit seinen Langbögen. Sigrid Seul lobte: "Ich finde, die Organisatoren haben immer weiter dazu gelernt. Diesmal ist der Markt durch die Neuordnung der Händler und Handwerkerstände übersichtlicher und großzügiger."

Stolz können die Veranstalter auch über die Begeisterung der teilnehmenden Musikgruppen und Einzelkünstler sein, die immer wieder gern in die Barbarossastadt kommen. Neben Prima Nocta aus Belgien hatten am Samstagabend die Dudelsackspieler und Trommler der Rhine Aera Pipes & Drums ihren großen Auftritt. Die Ehre gaben sich auch die Tanzgruppe Saltamus Gaudio, Unkenpfuhl, Freddy the Piper, der Barde Barley Stout&Robin, die romanische Harfenspielerin Christiane Kliemann und die Tribal-Tanzgruppe vom Stamm Baghira. Die zahlreichen Lager des fahrenden Völkchens mit ihren Gewandeten unterschiedlicher Regionen und Zeitabschnitten vervollständigten durch ihre Aufbauten den authentischen Charakter des Marktes. In dem ganzen Trubel waren es vor allem die Kinder, die sich freudig strahlend in die mittelalterlichen Handwerkskünste einführen ließen.

Sinzigs Stadtchef Wolfgang Kroeger bedankte sich bei den Veranstaltern vom Verein "Wir helfen", Hannelore und Thomas Overath, sowie bei Inge und Dr. Jürgen Fleischmann für ihr zeitgemäßes und mildtätiges Engagement. Der Reinerlös des zweitägigen Marktes wird erneut für das Frauenhaus und weitere soziale Belange verwendet. Kroeger: "Der Barbarossamarkt kam genau zur rechten Zeit, hatte uns doch damals gerade erst ein Tourismusgutachten geraten, uns unserer Historie bewusst zu werden."

Von unserer Mitarbeiterin Judith Schumacher


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9019

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>